Der SC Rot-Weiß Riebelsdorf 1959 e.V. bietet in den verschiedenen Abteilungen Aerobic, Kinderturnen, Fußball, Radfahren und Tischtennis ein vielfältiges Sportangebot für Groß und Klein. In den Abteilungen engagieren sich nicht nur Riebelsdörferinnen und Riebelsdörfer am Vereinsleben, sondern immer öfter auch interessierte Sportlerinnen und Sportler rund um Riebelsdorf herum. Dies spiegeln die, trotz des in vielen anderen Vereinen spürbar sinkenden Interesses an einer aktiven Vereinsmitgliedschaft, steigenden Mitgliederzahlen wider. Aktuell sind über 200 Mitglieder in den verschiedenen Abteilungen aktiv.
Natürlich steht hier nicht immer nur der Sport im Vordergrund, sondern insbesondere auch die Aktivitäten rund um den Sport. Sei es bei gemeinsamen Ausflügen, Feiern oder auch einfach beim Bier nach dem Spiel oder Training und einer guten Unterhaltung. Diese Prämisse gilt nicht nur heute, sondern wie aus Aufzeichnungen aus der Gründungszeit hervorgeht, war dies auch vor 60 Jahren schon ein Grund "die Knochen" hinzuhalten.
Der SC Rot-Weiß Riebelsdorf feierte 2019 sein 60-jährige Vereinsjubiläum und kann auf eine langjährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Wir hoffen diese Geschichte gemeinsam weiter zu schreiben!
Tanja Eckhardt (Aerobic)
E-Mail: tanja.eckhardt(at)sc-rotweissriebelsdorf.deSabrina Smietana (Kinderturnen)
E-Mail: sabrina.smietana(at)sc-rotweissriebelsdorf.deMatthias Klippert (Abteilungsleiter)
E-Mail: matthias.klippert(at)sc-rotweissriebelsdorf.deJan Schmitt (stellv. Abteilungsleiter)
E-Mail: jan.schmitt(at)sc-rotweissriebelsdorf.deHeiko Riedemann (Abteilungsleiter)
E-Mail: heiko.riedemann(at)sc-rotweissriebelsdorf.deGert Dickel (stellv. Abteilungsleiter)
E-Mail: gert.dickel(at)sc-rotweissriebelsdorf.deMarcel Merle (Abteilungsleiter)
E-Mail: marcel.merle(at)sc-rotweissriebelsdorf.deChristian Fenner (stellv. Abteilungsleiter)
E-Mail: christian.fenner(at)sc-rotweissriebelsdorf.deMit der seit Februar 2020 beschlossenen Satzung wurde der Vorstand neu zusammengesetzt. Es wurde ein geschäftsführender Vorstand gewählt, welcher nun aus drei gleichberechtigten Personen im Vorstand Vereinsführung, dem Vorstand Finanzen (bestehend aus zwei Personen) und dem Vorstand Schriftverkehr (1 Person) besteht. Der Gesamtvorstand setzt sich demnach aus dem geschäftsführenden Vorstand, den Abteilungsleitern, seinen Stellvertretern und dem stellvertretenden Schriftführer zusammen.
Die Geschichte ist es, die uns prägt und einen Verein ausmacht. Ein guter Grund sich der Geschichte des SC Rot-Weiß Riebelsdorf zu widmen. Mehr als 60 Jahre als ein Verein verbinden die Menschen und den Ort und ist der Baustein unserer guten Gemeinschaft.
Es folgt eine zeitliche, chronologische Darstellung der Entwicklung des Vereins. Angefangen noch bevor Riebelsdorf Rot-Weiß wurde.
1920er Jahre
Früher wurde noch in anderen Farben in Riebelsdorf gekickt. Damals als Grün
Weiß
Riebelsdorf
Auflösung des Vereins dann Anfang der dreißiger Jahre aus
finanziellen Problemen
Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre gab es zudem eine Alte Herren Mannschaft
Programm:
In der Woche vom 21. - 26. März wurde das neue energiesparende und dadurch umweltschonende Flutlicht am Sportplatz in Riebelsdorf installiert. Die neue LED-Technik wird deutlich weniger Energie verbrauchen, wie die Vorgängerleuchten. Bis zu 80 % Einsparung bei besserer Ausleuchtung werden erreicht.
Damit ist die Flutlichtanlage nun auch für Abendspiele zugelassen.